| Bulgarian Football Union (BFU) |
| |
| |
 |
| Gründungsdatum: 17. Dezember 1923 |
| Präsident: Ivan SLAVKOV |
|
| |
Adresse: Bulgarski Futbolen Sojus ul. Karnigradska 19 BG-1000 Sofia
Tel.: 00 359-2/987 74 90 Fax: 00 359-2/986 25 38
Website: www.bfunion.bg |
|
| FIFA-Mitglied seit 1924 |
| UEFA-Mitglied seit 1954 |
|
| Platzierung in der aktuellen FIFA-Weltrangliste: |
 |
|
|
| Länderspielbilanz |
| 553 Spiele |
Siege |
Remis |
Niederlagen |
: Tore |
Bilanz EM-Endrunden (2 Teilnahmen)  |
| 6 Spiele |
1 Sieg |
1 Remis |
4 Niederlage |
4 : 13 Tore |
| Bilanz EM-Qualifikation |
| 83 Spiele |
Siege |
Remis |
Niederlagen |
: Tore |
| Länderspielbilanz gegen Deutschland |
| 21 Spiele |
3 Siege |
2 Remis |
16 Niederlagen |
24 : 56 Tore |
| Den letzten Vergleich zwischen beiden Mannschaften gab es am 21. 08. 2002. In Sofia trennte man sich 2:2. |
| EM-Bilanz gegen Deutschland |
| Bei Bulgariens bisher einziger EM-Teilnahme 1996 trafen die beiden Teams nicht aufeinander. |
|
|
| Spielkleidung: weißes Trikot, grüne Hose, rote Stutzen |
|
| Nationale Meisterschaft: Wisscha Liga (16 Teams) |
| Bulgarischer Meister 2004: Lokomotiv Plovdiv |
| Bulgarischer Pokalsieger 2004: Litex Lovech |
| Rekordmeister: ZSKA Sofia (29) |
| Rekordpokalsieger: Levski Sofia (26) |
|
| Fußballer des Jahres 2003: Stilian PETROV |
|
| Stand: 04. 08. 2004 |