Ballon d'Or 2019 |
03. 12. 2019 |
Seit 2016 wird der Ballon d'Or wieder losgelöst von der FIFA vergeben. Die französische Fachzeitschrift France Football organisiert die Abstimmung in Eigenregie. In diesem Jahr wurde die Ehre mal wieder Lionel Messi zuteil, der mit seinem sechsten Triumph zum alleinigen Rekordgewinner dieser Trophäe aufstieg.  |
|
30. 11. 2019 |
Deutschland vom Losglück verlassen |
Das häufig propagierte Losglück hat Deutschland verlassen. Bei der Auslosung der Vorrundengruppen für die EURO 2020 erwischte es den dreifachen Europameister knüppeldick. Der Auswahl von Joachim Löw wurden in der Gruppe F der amtierende Weltmeister Frankreich und der Europameister Portugal zugelost. Vierter Gegner wird der Playoff-Sieger der stärksten Nations-League-Kategorie A (Island, Bulgarien oder Ungarn). Sollte sich dort Rumänien durchsetzen, landet der Sieger aus Pfad D in der deutschen Gruppe (Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien oder Kosovo).  |
Belgien behauptet die Spitze |
28. 11. 2019 |
Unangefochten steht Belgien weiterhin an der Spitze der Weltrangliste. Auch direkt dahinter gab es keine Bewegung. Weltmeister Frankreich verteidigte Platz zwei vor Copa-América-Sieger Brasilien. Deutschland wird nun als Fünfzehnter geführt. Österreich belegt Position 26.  |
|
19. 11. 2019 |
Wales erneut bei der EM dabei |
Das letzte EM-Ticket über den gewöhnlichen Qualifikationsweg sicherte sich am Abend Wales. Die Briten behaupteten sich im direkten Duell mit 2:0 gegen Ungarn und verdrängten die Magyaren somit vom zweiten Tabellenplatz der Gruppe E. Folglich sind nunmehr 20 der insgesamt 24 EM-Startplätze vergeben.  |
|
19. 11. 2019 |
|
Deutschland holt Gruppensieg |
Trotz eines frühen Rückstandes gewann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr letztes Spiel der EM-Qualifikation gegen Nordirland klar mit 6:1 und sicherte sich somit den Gruppensieg. Dabei erwies sich Serge Gnabry einmal mehr als zuverlässiger Torjäger. Der Angreifer des FC Bayern München markierte allein drei Treffer. Zählbaren Beitrag leisteten überdies Leon Goretzka (2) und Julian Brandt.  |
Diesmal gibt's kein Märchen mehr |
04. 10. 2019 |
Die Deutschen sind ja in der Welt nicht unbedingt als das fröhlichste Volk bekannt. Abgesehen von verordneter Heiterkeit beim Karneval ist es doch eher ein seltsam biederes, strebsames und ernsteres Wesen, das man dem Volk Goethes und Schillers in anderen Ländern attestiert.  |
Spanien ist U21-Europameister! |
30. 06. 2019 |
Deutschlands Fußballnachwuchs hat die Titelverteidigung bei der U21-Europameisterschaft verpasst. Die Auswahl von Stefan Kuntz unterlag im Finale Spanien mit 1:2. Vor 23.232 Zuschauern in der Dacia Arena von Udine fiel der Anschlusstreffer von Nadiem Amiri zu spät (88.), um die Partie nach dem Rückstand noch umzubiegen. Die Iberer revanchierten sich damit für die Endspielniederlage 2017. Als Trostpreis bleibt den deutschen Fußballern die erfolgreiche Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020.  |
Erste Entscheidungen in der Nations League |
13. 11. 2018 |
Im November steigen die letzten Gruppenspiele der Nations League. Im Gegensatz zur deutschen Mannschaft konnten andere Teams in den Partien im Oktober wichtige Erfolge feiern. Die Ukraine stieg als erste Mannschaft in die Liga A auf.  |
Sommermärchen 2024 |
27. 09. 2018 |
Die EURO 2024 findet in Deutschland statt! 18 Jahre nach dem Sommermärchen 2006 wird also wieder in fußballerisches Großereignis in der Bundesrepublik ausgetragen. Die DFB-Bewerbung setzte sich bei der geheimen Abstimmung des UEFA-Exekutivkomitees in Nyon gegen den türkischen Konkurrenten durch.  |
|
06. 08. 2017 |
Niederländerinnen holen den EM-Titel! |
Erstmals kürte sich die Damenauswahl der Niederlande zum Europameister. Beim Turnier im eigenen Land gewannen die Frauen in Oranje das Finale gegen Dänemark verdient mit 4:2. Noch zur Pause hatte es vor 28.182 Zuschauern in Enschede 2:2 gestanden. Doch kurz nach Wiederbeginn versenkte Sherida Spitse einen Freistoß direkt und brachte die Gastgeberinnen auf den Weg (51.). Vivianne Miedema machte mit ihrem zweiten Treffer des Tages in der Schlussphase alles klar (89.).  |
|
30. 06. 2017 |
Deutschland ist U21-Europameister! |
Dem deutschen Nachwuchs gelang bei der U21-EM in Polen der ganz große Wurf. Die Jungs von Stefan Kuntz setzten sich im Finale mit 1:0 gegen Spanien durch und stemmten am Ende die Trophäe in die Höhe. Den entscheidenden Treffer zum Sieg erzielte Mitchell Weiser in der 40. Spielminute.  |
|
|
Die ewige EM-Tabelle |
Nach Ende der EURO 2016 wurden mittlerweile auch die historischen Statistiken auf den neuesten Stand gebracht. Besonderes Interesse genießt dabei immer die ewige EM-Tabelle. Darüber hinaus lässt sich unter anderem ergründen, wer der neue EM-Rekordspieler ist, der zugleich in der Rangliste der besten EM-Torschützen aller Zeiten an die Spitze stürmte.  |
|
13. 07. 2016 |
|
Die FUSSBALL-EM-total Flop-Elf |
Wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Wo einerseits Träume und Wünsche in Erfüllung gehen, müssen anderenorts herbe Enttäuschungen verkraftet werden. Das betrifft das Abschneiden einiger Mannschaften, gilt insbesondere allerdings auch für einzelne Spieler, die an den in sie gesetzten Erwartungen zerbrachen.  |
|
08. 07. 2016 |
Deutschland scheitert unglücklich an Frankreich |
Wenn es am Sonntag in Saint-Denis um den EM-Titel geht, wird der Weltmeister nicht aktiver Teil des Geschehens sein. Der deutschen Mannschaft blieb der Sprung ins Endspiel verwehrt, sie verlor ihr Halbfinale in Marseille gegen Frankreich mit 0:2. Antoine Griezmann war als Doppeltorschütze der gefeierte Mann des Abends, ihm wird die Torjägerkrone mit nun sechs Treffern kaum noch zu nehmen sein.  |
|
04. 07. 2016 |
Islands Weg zu Ende, Frankreich im Halbfinale |
Keine Überraschung hielt das letzte Viertelfinale der EURO 2016 bereit. Die favorisierten Franzosen setzten sich in Saint-Denis gegen Island klar mit 5:2 durch und schafften damit den Sprung unter die vier besten Mannschaften des Turniers. In der Vorschlussrunde wird der EM-Gastgeber Gegner von Weltmeister Deutschland sein.  |
|
28. 06. 2016 |
Desaströses englisches Aus gegen Island |
Sensationelles trug sich am Abend in Nizza zu. 33.901 Zuschauer wurden Zeuge des größten Erfolges der isländischen Fußballgeschichte und mussten zugleich mit ansehen, wie sich die hoch bezahlten Profis aus dem Mutterland des Fußballs bis auf die Knochen blamierten. Die Briten haben sich entschieden, die EURO 2016 zu verlassen.  |
|
23. 06. 2016 |
Aus und vorbei für Schweden |
Eine der schwächeren Partien dieser Europameisterschaft bekamen 34.011 Zuschauer in Nizza zu sehen. Dort setzte sich Belgien dank eines späten Tores von Radja Nainggolan (84.) mit 1:0 gegen Schweden durch.  |
|
22. 06. 2016 |
Island weiter, Österreich raus |
Auch bei der zweiten EM-Endrunde endet der Weg des österreichischen Nationalteams bereits nach der Vorrunde. Die Mannschaft von Marcel Koller hätte gewinnen müssen, um sich einen Platz im Achtelfinale zu verdienen. Das jedoch gelang nicht. Gegen Island verlor man am Ende sogar mit 1:2.  |
|
22. 06. 2016 |
Kroatien fängt Spanien ab |
Aufhorchen ließen erneut die bislang so starken Kroaten. Die Männer von Ante Čačić brachten es doch tatsächlich fertig, den Europameister noch vom Gruppenthron zu stoßen – dank eines 2:1-Erfolges.  |
|
21. 06. 2016 |
Deutschland wirbelt zum Gruppensieg |
Im abschließenden Gruppenspiel ließ sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht mehr von ihrem Weg ins Achtelfinale abbringen. Der Weltmeister schlug Nordirland in souveräner Manier. Das knapp erscheinende 1:0 gab die wahren Kräfteverhältnisse nicht einmal annähernd wieder.  |
|
21. 06. 2016 |
Unzufriedene Engländer im Achtelfinale |
Mit der vierten torlosen Begegnung innerhalb der letzten fünf Tage musste sich der geneigte Fußballfan am Abend arrangieren. Immerhin bot die Partie in Saint-Étienne nicht ganz so dürftige Fußballkost, die es das 0:0 zwischen der Slowakei und England glauben lassen mag.  |
|
20. 06. 2016 |
Trotz Remis nur Gewinner in Lille |
Im "Endspiel" um Platz eins in der Gruppe A trennten sich die Schweiz und Frankreich in Lille torlos. Beide Mannschaften konnten mit diesem Resultat gut leben, verteidigten die Franzosen damit doch ihre Spitzenposition. Und die Eidgenossen holten den einen notwendigen Punkt, um aus eigener Kraft das Weiterkommen zu sichern.  |
EURO 2020 – München ist dabei! |
19. 09. 2014 |
Die Entscheidungen über die Austragungsorte der EURO 2020 sind gefallen. Am heutigen Freitag wurden diese im schweizerischen Genf vom UEFA-Präsidenten Michel Platini verkündet. Das Finalpaket mit den beiden Halbfinals und dem Endspiel bekam, wie erwartet, London zugesprochen.  |
Little Black Book vom Fußball |
 |
Ob Fußball nun die wichtigste Nebensache oder die zweitwichtigste Hauptsache der Welt ist, darüber ließe sich trefflich streiten. Unbestritten ist allerdings, dass es allerlei unheimlich wichtige Details gibt, die man unbedingt wissen sollte. In diesem Buch wurde eine Auswahl aus Wissenswertem, Kuriosem, Tragischem und Triumphalem zusammengestellt.  |
|
|
Alles über Fußball – zu finden im Fanshop |
Von Büchern über die größten Fußballhits bis hin zu den beliebten Trikots – all das hält der Fanshop von FUSSBALL-EM-total bereit. Natürlich dürfen Fan- und Sportartikel nicht fehlen. Gleiches gilt für DVD's und Computerspiele zum Thema. Aber schauen Sie selbst! Wählen Sie zum Beispiel aus einem reichhaltigen Angebot offizieller Produkte der 16 EM-Teilnehmer!  |
|
Fussball EM total bei facebook
 
|