Tschechiens Fußballverband hat einen neuen Trainer für seine Nationalmannschaft gefunden. Karel Jarolím wird das Amt ab dem 01. August 2016 ausfüllen und somit Nachfolger des zurückgetretenen Pavel Vrba.
Mit einem solch großen Turnier wie der EM sind immer auch Personalentscheidungen verbunden. Insbesondere auf dem Trainerstuhl bahnen sich häufig Veränderungen an. Oftmals ist das Wohl und Wehe der Fußball-Lehrer vom Abschneiden der Mannschaften abhängig. Mitunter dient ein Turnier als Abschluss mit folgendem Neubeginn.
Trotz des 1:0-Erfolges über die Ukraine konnten die Polen Weltmeister Deutschland den Gruppensieg nicht mehr streitig machen. Punktgleich mit sieben Zählern jedoch zogen auch die Männer von Adam Nawałka ins Achtelfinale ein. Torschütze beim glücklichen Sieg über die Ukraine war der eingewechselte Jakub Błaszczykowski (54.).
Dank einer gehörigen Leistungssteigerung im Vergleich zum Auftaktspiel gegen Polen fuhr Nordirland den ersten Sieg seiner EM-Geschichte ein. Die Mannschaft von Michael O'Neill setzte sich vor 41.043 Zuschauern im Stade de Lyon verdientermaßen mit 2:0 gegen die Ukraine durch.
Einen gelungenen Start in die EURO 2016 erwischte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw bezwang in ihrem ersten Turnierspiel die Ukraine verdient mit 2:0.
Mit dem 37-jährigen Anatoliy Tymoshchuk, aber ohne den Stuttgarter Artem Kravets macht sich Trainer Mykhailo Fomenko auf den Weg zur EURO 2016. Der Ex-Profi des FC Bayern München und ukrainische Rekordnationalspieler führt das Team als Kapitän an.
Am Abend endete die EM-Qualifikation mit den letzten beiden Playoff-Rückspielen. Hierbei also gab es noch zwei Tickets für die EURO 2016 zu verdienen. Schweden und die Ukraine sicherten sich diese und komplettierten damit das Feld der 24 EM-Teilnehmer.