Der Skandal von Podgorica zieht die erwarteten Sanktionen für Montenegro nach sich. Die Kontroll- und Disziplinarkommission der UEFA entschied, das
abgebrochene Spiel vom 27. März 2015 mit 3:0 für Russland zu werten.
Neben einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro muss die Auswahl Montenegros ein Heimspiel ohne Zuschauerunterstützung austragen. Sollte man sich während der kommenden zwei Jahre noch etwas zu schulden kommen lassen, greift das Zuschauerverbot für eine weitere Partie.
Der Fußballverband Montenegros (FSCG) hat dem Urteil zugestimmt und wird keinen Einspruch einlegen. Es ist damit rechtskräftig, die Wertung zugunsten der Russen fließt sofort in die aktuelle Berechnung der Tabelle der
Gruppe G ein.
Auch Kroatien muss büßenOhne das heimische Publikum wird Kroatien im EM-Qualifikationsspiel der
Gruppe H gegen Italien auskommen müssen. Die UEFA reagierte damit auf rassistische Gesänge kroatischer Fans im Spiel am 28. März 2015 gegen Norwegen. Zudem wird der nationale Fußballverband (HNS) mit 50.000 Euro Strafe zur Kasse gebeten. Die kroatischen Funktionäre haben entschieden, Berufung gegen das Urteil einzulegen.